Tradition und Moderne

Die alten Hohenzollern werden nicht zu Unrecht als eine reichlich vertrottelte Familie betrachtet, welche die ganze Welt ins Unglück gestürzt hat und darum besser daran täte, still und leise auszusterben. Was aber oft vergessen wird, ist, dass gerade die männlichen Familienmitglieder aufgrund ihres geringen Intellekts nicht nur gute Soldaten waren, sondern schon immer auch einen hohen Unterhaltungswert hatten. König Friedrich Wilhelm IV. z.B. pflegte in seinen letzten Lebensjahren gerne per Eisenbahn auszureiten und bestand darauf, dass auch die Lokomotive „nur das beste Futter“ bekäme. Das Konzept eines „künstlichen Pferdes“ erschien ihm als „für militärische Zwecke ungeeignet“, da „das Tier ja nur auf Schienen und geradeaus laufen“ könne.

Tradition and modernity – It is not without reason that the old Hohenzollerns are viewed as a very idiotic family that brought misfortune to the whole world and would therefore be better off dying out quietly. But what is often forgotten is that the male family members in particular were not only good soldiers due to their low intellect, but also always had a high entertainment value. King Friedrich Wilhelm IV, for example, liked to ride the train in the last years of his life and insisted that the locomotive also received “only the best food”. The concept of an “artificial horse” seemed to him to be “unsuitable for military purposes” since “the animal could only run on rails and in a straight line.”

Moderne Lyrik

Da steht das Alte vor dem Neuen und kann es nicht fassen, wie heruntergekommen die Welt doch ist. Andererseits handelt es sich um die Fassade der „Versuchsanstalt“. Das erklärt einiges, aber das Alte denkt sich dennoch: „Versuch gescheitert“ und hat damit auch völlig recht.

Modern poetry – The old stands in front of the new and can’t believe how run-down the world has become. On the other hand, it is the facade of the „experimental institute“. That explains a lot, but the old still thinks: „Attempt failed“ and is absolutely right.

(Gesehen / seen in Wien. Graffito: „Klaus Schwab kills us / open your eyes / the robots of tomorrow“)

Obszöner Baum

Die meisten Bäume sind ja recht sympathische Wesen, aber wie immer gibt es auch die Ausnahme von der Regel. Dieser unangenehme Zeitgenosse hier meinte, es sei eine gute Idee, sich öffentlich zu entblößen und mir seinen Hintern zu zeigen. Manche haben ja angeblich schon Pferde kotzen sehen, aber einen Baum, der in aller Öffentlichkeit an den Wegesrand scheißt, haben vermutlich die allerwenigsten erleben müssen. Ich habe selbstverständlich sofort das zuständige Gartenbauamt benachrichtigt und mich beschwert.

Obscene Tree – Most trees are quite likeable creatures, but as always there are exceptions to the rule. This unpleasant fellow here thought it was a good idea to publicly expose himself and show me his butt. Some have allegedly seen horses throw up, but very few have probably had to experience a tree that publicly shits on the side of the road. Of course, I immediately informed the responsible horticultural office and complained.

Wen interessiert schon, wie spät es ist?

Wie jedes Mal wartete Rolex Reiner vergeblich auf Porsche Paul oder Yacht Jan, weil die mit ihren Statussymbolen lieber durch die Gegend und über das Meer fuhren, als sich von Rolex Reiner ständig und ungefragt die Uhrzeit ansagen zu lassen.

Who cares what time it is? – As always, Rolex Reiner waited in vain for Porsche Paul or Yacht Jan, because they preferred to drive around and across the sea with their status symbols than to have Rolex Reiner tell them the time constantly and without being asked.

Neues aus der Bahn (2)

In Stuttgart steigt ein Louis-Vuitton-Edelproll zu, der natürlich keine Maske trägt. „Maske habischnisch. Wusstischnisch. Is Pflischt?“ Ja, is. Jemand gibt ihm eine Maske, die er dann natürlich unterm Kinn trägt. Warum gibt es eigentlich keine FFP2-Masken von Gucci? Die Deppen würden sich drum reißen.

News from the train – In Stuttgart, a Louis Vuitton noble chav, who of course doesn’t wear a mask, gets on. „Mask don’thaveone. Didn’tknow. Is mandatory?” Yes, is. Someone gives him a mask, which of course he wears under his chin. Why are there no FFP2 masks from Gucci? The idiots would tear themselves over it.

Die Grenzen der Medizin

Kiffen hilft nachweislich nicht gegen Blödheit.

The limits of medicine – Smoking weed has been shown to not help against stupidity. (On the sticker: You see drugs, I see medicine. You see medicine, I see drugs. We are not the same)

Ethnologische Studie in Zeiten der Corona-Pandemie (4)

Weil neulich wieder mal die S-Bahn ausfiel, musste ich einen Regionalzug zurück in die Stadt nehmen, der wegen der Betriebsstörung natürlich überfüllt war. In dem engen Bereich zwischen den Türen drängten sich die Passagiere, weshalb ich in die angrenzende 1. Klasse flüchtete, in der sich niemand befand. Die meisten Leute befolgen eben auch in so einer Situation noch die Regeln. Nur ein junger Mann und eine ältere Frau taten es mir gleich. Die Frau setzte sich in die Vierergruppe nebenan, zog sich die Maske vom Gesicht und begann kräftig zu husten. Auf meine Beschwerde hin schrie sie mich an, ich solle sie in Ruhe lassen und riet mir, mich zu verpissen, was ich aufgrund des Hustens auch umgehend tat. Es war vermutlich der erste und einzige sinnvolle Ratschlag, den sie jemals jemandem gegeben hat.

Ethnological study in times of the corona pandemic – Because the S-Bahn failed again recently, I had to take a regional train back to the city, which was of course overcrowded due to the disruption. The passengers werde packed in the narrow space between the doors, which is why I fled to the adjoining 1st class, which was empty. Most people still follow the rules in such a situation. Only a young man and an older woman did the same to me. The woman sat down in the group of four next to me, pulled the mask off her face and began to cough violently. When I complained, she yelled at me to leave her alone and advised me to piss off, which I immediately did because of the cough. It was probably the first and only useful piece of advice she’d ever given anyone.