Neues Segment

Nachdem Thomas Müller den Verein verlassen muss, investiert der F.C. Bayern das freiwerdende Kapital anscheinend in das Basketballteam und in eine völlig neue Produktreihe. Neben dem üblichen Merchandise können die Fans nun auch ihren ganz normalen Hausmüll im Fanshop kaufen, allerdings eben mit offiziellem Zertifikat und von Ulli Hoeneß höchstpersönlich weggeschmissen.

New segment – After Thomas Müller has to leave the club, the F.C. Bayern apparently invest the released capital into the basketball team and in a completely new product series. In addition to the usual merchandise, the fans can now also buy their normal household waste in the fanshop, but with an official certificate and personally thrown away by Ulli Hoeneß.

Rechte Comedy

In Wien wird heute gewählt und natürlich gibt es dabei was zu lachen, auch wenn die Komiker das bestreiten würden.

Die Personifizierung der Korruption fordert Sicherheit und Ordnung und behauptet, das Ohr am Herz der Wiener zu haben, obwohl der Teil der Wiener, der jemanden wie HC wählt, bekanntlich gar kein Herz hat und der Rest ihn gerne im Knast gesehen hätte. Schwerhörig oder verlogen, wer weiß?

Die ÖVP dagegen nennt sich immer noch Volkspartei, obwohl sie in Wien wohl endgültig auf Lebensgröße zu einer Kleinstpartei schrumpfen wird, und ihr Kandidat befiehlt einerseits im Cäsarenwahn eingebildeten Lakaien, die Zeit bis in eine eingebildete Vergangenheit zurückzudrehen, behauptet aber andererseits, dass Wien so bleiben wird wie es ist, wenn man ihn wählt.

Den Preis für die albernste Eigenwerbung jedoch gewinnt wie immer die FPÖ, deren KI-generierter Kandidat zugibt, dass es unter ihm nicht mehr möglich sein wird, zwei sinnvolle Dinge zugleich zu tun, vermutlich weil er, wie schon der Name verrät, mit dem Geld anderer Leute nicht gut umgehen kann. – Heute Abend wird wieder die SPÖ gewonnen haben und wenn alles mit rechten Dingen zuginge, würde die Bierpartei zweitstärkster Club im Landesparlament. Aber: Es geht zwar immer weiter nach rechts, doch nicht mit rechten Dingen.

Update am Tag danach – Mit meiner Prognose lag ich ziemlich richtig: Die SPÖ hat alle Bezirke gewonnen, die ÖVP hat sich halbiert und den ganzen Sonntagabend stand die FPÖ stabil bei 20,4%, womit sie numerisch bei ihren Ursprüngen angekommen war. Am Ende werden es ein paar Punkte mehr oder weniger sein, die numerisch keinerlei Assoziation wecken, so wie die FPÖ generell ja auch für alles und gar nichts zugleich steht. Weil aber nur 63% der Wahlberechtigen abgestimmt und die Braunen nur 138.000 Wähler gefunden haben, kann man sich nun ausrechnen, dass dies 6,9% der Wiener Bevölkerung entspricht. Es ist also gar nicht so wahrscheinlich, dass die Herrschaften am Tisch nebenan aus diesem Grund widerwärtig sind, aber in Wien ist es immer möglich, dass sie es aus einem anderen Grund sind. Damit kann ich leben.

Right wing comedy – It is elections in Vienna today and of course there is something to laugh about, even if the comedians would deny this. The personification of corruption demands security and order and claims to have the ear on the heart of the Viennese, although the part of the Viennese who vote for someone like HC, is known to have no heart and the rest would have liked to see him in jail. Deaf or lying, who knows? Whereas the ÖVP still calles herself People’s Party, even though she will finally shrink to a tiny party in Vienna, and on the one hand, her megalomaniac candidate orders imaginary lackeys to turn the time back into an imaginary past, but on the other hand claims that Vienna will remain as it is if you vote for him. However, the FPÖ, whose AI-generated candidate admits that with him it will no longer be possible to do two sensible things at the same time, probably because, as his last name reveals (‚rip-off‘), he is not capable to handle other people’s money. – The SPÖ will have won again tonight and if everything went properly, the beer party would be the second strongest club in the state parliament. Yet: it goes on and further to the right, but not above-board.

Update the day after – I was pretty accurate with my prediction: The SPÖ won all districts, the ÖVP halved her share, and all Sunday evening the FPÖ remained stable at 20.4%, bringing her back to her origins in a numerical sense. In the end, it will be a few points more or less, which numerically won’t evoke any association, just as the FPÖ generally stands for everything and nothing at the same time. But because only 63% of eligible voters casted ballots, and the brown party only found 138,000 voters, we can now calculate that this corresponds to only 6.9% of the Viennese population. So it’s not at all likely that the people at the table next to you are repulsive for this reason, but in Vienna it’s always possible that they are repulsive for another reason. I can live with that.

Wiener Schmäh

In Wien findet man immer die passenden Worte. Wenn zum Beispiel einer abreist.

Viennese jest – In Vienna they always find the right words. For example, if one leaves. („Get lost. Better take to ones heels now“)

Überfällig!

Angesichts des Aufstiegs der Rechtsextremen in Deutschland wird es Zeit, zu Ende zu bringen, was die Alliierten 1949 vermasselt haben, nämlich die endgültige Reinigung Deutschlands von allen Einflüssen des Nationalsozialismus. Ob man damit ausgerechnet ein österreichisches Unternehmen beauftragen sollte, ist zweifelhaft.

Overdue! – In view of the rise of right-wing extremists in Germany, it is time to end what the Allies screwed in 1949, namely the final cleaning of Germany from all influences of National Socialism. But it is doubtful whether you should hire an Austrian company to do that.

Ungerecht

Während es in Deutschland im Durchschnitt sechs Generationen dauert, bis Einwanderer den Aufstieg in die Mittelschicht geschafft haben, ist es Gänseblümchen fast vollständig verwehrt, die soziale Leiter zu erklimmen. Ob ihre Nachkommen weiter nach oben kommen oder nicht, ist vom Zufall abhängig, vom Wind und leider auch von Hausmeistern.

Inequity – While it takes six generations in Germany for immigrants to reach the middle class, daisies are almost completely denied to climb the social ladder. Whether their descendants will continue to come up or not depends on chance, on the wind and unfortunately also on janitors.

Kompromissvorschlag

Allen Konservativen, die so viel Wert auf eine Leitkultur legen, schlage ich vor, sich mehr um die Pflege der Wurstkultur zu bemühen. Multikulti kann auch gut schmecken und selbst Veganer sind dann inkludiert. Wir sind doch alle Menschen und egal woher wir kommen, wie wir aussehen und welche Sprache und Religion wir haben – wir wollen alle nur eines: Wurst!

Compromise proposal – I suggest all conservatives who place so much value on a leading culture to try to maintain the sausage culture more. Multiculturalism can also taste good and even vegans are then included. We are all people and no matter where we come from, how we look and what language and religion we have – we all just want one thing only: sausage!

Karfreitag

„Lasset die Kinder zu mir kommen“ war vermutlich anders gemeint, aber wahrscheinlich hatte auch er ein frühkindliches Trauma zu bewältigen.

Good Friday – „Let the children come to me“ probably meant something different, but he too was likely dealing with early childhood trauma.

(gesehen / seen in Auckland)

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt

Ich hätte lieber eine Wohnung in einem anderen Stockwerk, aber leider war nur No frei und jetzt geht mir mein Nachbar mit seinem dümmlichen affirmativen Gehabe so was von auf die Nerven!

Even the most pious person can’t live in peace if the evil neighbor doesn’t like it. – I would prefer an apartment on another floor, but unfortunately, only No was available, and now my neighbor is really getting on my nerves with his stupid, affirmative behavior!