Neues aus dem Wald (17)

Nicht nur die menschliche Gesellschaft überaltert, auch der Wald hat dieses Problem. Der Klimawandel macht vor allem den Nadelhölzern zu schaffen, weshalb die Jungen sich lieber in kühleren Gegenden niederlassen. Die Folge ist, dass es generell immer mehr alleinstehende Bäume gibt. Manche haben ihre Partner verloren und langweilen sich nun zu Tode, andere suchen freiwillig die Einsamkeit, weil sie das dumme Geschwätz der jungen Setzlinge nicht mehr aushalten. „Das Konzept Wald muss wohl neu gedacht werden“, sagt ein Förster. Andererseits mache es der fehlende Zusammenhalt der Bäume einfacher, Individuen herauszunehmen. „Die meisten sind froh, ihren Nachbarn endlich los zu sein.“

News from the Forest – Not only is human society aging, but forests also have this problem. Climate change is particularly affecting conifers, which is why young trees prefer to settle in cooler areas. The result is that there are generally more and more solitary trees. Some have lost their partners and are now bored to death, others are voluntarily seeking solitude because they can no longer stand the inane chatter of the young saplings. „The concept of a forest probably needs to be rethought,“ says one forester. On the other hand, the lack of solidarity among trees makes it easier to remove individuals. „Most are happy to finally be rid of their neighbors.“