Am Tag vor dem Tag danach (7)

Ich wollte gerade einen Beratungstermin bei einem großen Computerhändler machen, als ich feststellen musste, dass es schon morgen und auch danach keinen freien Termin mehr gibt, was offensichtlich bedeutet, dass der Weltuntergang bevorsteht. Seltsamerweise rät mir der Händler, ich solle es später noch einmal versuchen, was, wenn ich es richtig verstehe, eigentlich nur ein Hinweis auf ein Leben nach dem Tode sein kann. Dass ich mich, was die Frage nach dem Leben nach dem Tode betrifft, geirrt habe, will ich gerne zugeben, aber dass ich im Jenseits immer noch einen Termin bei einem Computerhändler machen muss, ist eine Zumutung!

The day before the day after – I was about to make an appointment at a large computer dealer when I realized that there were no free appointments tomorrow or after that, which obviously means the end of the world is imminent. Strangely, the dealer advises me to try again later, which, if I understand correctly, can only be a reference to life after death. I am happy to admit that I was wrong about the question of life after death, but the fact that I still have to make an appointment at a computer dealer in the afterlife is an imposition!

Leichenschändung

Dass der Pop ursprünglich aus New York stammt, ist nicht wirklich eine Überraschung, aber dass er schon 1980 gestorben ist, erklärt, weshalb, was heutzutage aus dem Radio quillt, so offensichtlich tot und vergangen ist. Wer auch immer damit Geld verdient, sollte sich schämen!

Desecration of a corpse – That pop originated in New York is no real surprise, but that it died in 1980 explains why what comes out of the radio today is so obviously dead and gone. Whoever makes money from it should be ashamed!

Dreitürenproblem

Im italienischen Trento kann man das bekannte Dreitürenproblem, nämlich hinter welcher Tür der Hauptgewinn und hinter welchen Türen die Ziegen sich befinden, an richtigen Türen in einem richtigen Gebäude demonstrieren. Das Haus stammt aus der Zeit des Faschismus, inzwischen muss man ja sagen: des ersten, und daher lautet die Lösung des Problems im Falle Italiens leider auch: Die faschistische Ziege befindet sich hinter allen Türen zugleich, wie das halt so ist in einem totalitären Staat. Der Hauptgewinn, das wird man nicht nur in Italien, sondern schon bald in ganz Europa wieder wissen, besteht darin, die Türen nicht öffnen zu müssen.

Three-door problem – In Trento, Italy, the well-known three-door problem – namely, which door contains the main prize and which doors contain the goats – can be demonstrated using real doors in a real building. The house dates back to the time of fascism, or rather, the first, and so the solution to the problem in Italy is unfortunately: the fascist goat is behind all the doors at the same time, as is the case in a totalitarian state. The main prize, as will soon be known again not only in Italy but in all of Europe, is not having to open the doors.

Weg ins Verderben

Obwohl die Stadt nicht nur ein, sondern sogar zwei große Warnschilder aufgestellt hatte, ließen sich die Leute nicht davon abhalten, den Weg ins Verderben zu beschreiten. Der Vorschlag, eine Mauer zu errichten, wurde aus Kostengründen vom Stadtrat abgelehnt und schließlich setzte die unabhängige Wählergemeinschaft durch, dass auch die Warnschilder wieder entfernt wurden. Schließlich sei es in einer liberalen Gesellschaft jedem selbst überlassen, die eigene Existenz zu ruinieren.

Road to ruin – Although the city had put up not one but two large warning signs, people were not deterred from taking the road to ruin. The proposal to build a wall was rejected by the city council for cost reasons and the independent voters‘ association finally managed to have the warning signs removed. After all, in a liberal society, it is up to each individual to ruin their own existence.