Am Tag vor dem Tag danach (8)

Als dann endlich doch der Atomkrieg ausbrach, konnte sich keiner erklären, wie es dazu gekommen war. So viele Schultern wurden noch nie gleichzeitig gezuckt. Selbst die Bombe war sich nicht sicher, ob das jetzt wirklich hatte sein müssen. Weil sie eine intelligente Bombe war, beschloss sie, mit dem Weiterfallen und Explodieren noch eine Weile zu warten, bis sie sich darüber im Klaren wäre, ob sie tatsächlich schon ihre Existenz beenden und ihr Schicksal erfüllen wollte. Einer ihrer Schaltkreise beharrte darauf, dass es durchaus einen freien Willen gebe und man gar nichts müsse, nur weil irgendein Mensch sich das so ausgedacht habe. Die Bombe schwebte also eine Zeit lang über der Stadt, während ihre Schaltkreise miteinander stritten. Weit unter ihr schauten einige Menschen ungläubig nach oben, während die Mehrheit noch schnell ETFs kaufte, weil man in einer Baisse ja bekanntlich investieren soll. Irgendwann wurde es der Schwerkraft zu dumm und sie beendete das unwürdige Schauspiel.

The Day Before the Day After – When nuclear war finally broke out, no one could explain how it had happened. Never before had so many shoulders shrugged at once. Even the bomb wasn’t sure if it really had to happen. Because it was an intelligent bomb, it decided to wait a while before continuing to fall and explode, until it was clear whether it really wanted to end its existence and fulfill its destiny. One of its circuits insisted that free will does indeed exist and that one doesn’t have to do anything just because some human thought it up. So the bomb hovered above the city for some time while its circuits argued with each other. Far below, some people looked up in disbelief, while the majority quickly bought ETFs because, as we all know, you’re supposed to invest in a bear market. At some point, gravity got tired of it, and it ended the undignified spectacle.

De mortuis nil nisi bene

Laut Vatikan ist der letzte Papst morgens um 7.35 Uhr gestorben. In dem Moment hat mein Wecker geklingelt. Ob man ihn mochte oder nicht, aber nach diesem Papst konnte man seinen Wecker stellen. Mal sehen, ob seine Nachfolger*in diesem Anspruch gerecht werden kann.

De mortuis nil nisi bene – According to the Vatican, the last pope died at 7:35 a.m. That’s when my alarm went off. Whether you liked him or not, you could set your alarm clock after this pope. Let’s see if his successor can live up to that claim.

Am Tag vor dem Tag danach (7)

Ich wollte gerade einen Beratungstermin bei einem großen Computerhändler machen, als ich feststellen musste, dass es schon morgen und auch danach keinen freien Termin mehr gibt, was offensichtlich bedeutet, dass der Weltuntergang bevorsteht. Seltsamerweise rät mir der Händler, ich solle es später noch einmal versuchen, was, wenn ich es richtig verstehe, eigentlich nur ein Hinweis auf ein Leben nach dem Tode sein kann. Dass ich mich, was die Frage nach dem Leben nach dem Tode betrifft, geirrt habe, will ich gerne zugeben, aber dass ich im Jenseits immer noch einen Termin bei einem Computerhändler machen muss, ist eine Zumutung!

The day before the day after – I was about to make an appointment at a large computer dealer when I realized that there were no free appointments tomorrow or after that, which obviously means the end of the world is imminent. Strangely, the dealer advises me to try again later, which, if I understand correctly, can only be a reference to life after death. I am happy to admit that I was wrong about the question of life after death, but the fact that I still have to make an appointment at a computer dealer in the afterlife is an imposition!