
Weil sich die städtischen Kaninchen aufgrund der zunehmenden Durchschnittstemperaturen und des Schwundes natürlicher Feinde wie die Karnickel vermehren, wird der Wohnraum in den Parks und Grünanlagen knapp. Viele Hasen sind daher in die Umlandgemeinden gezogen und müssen nun den öffentlichen Nahverkehr nutzen, um morgens pünktlich zur Arbeit in die Stadt zu kommen. „Die Einführung der Hasenstraßenbahn war ein echter gamechanger!“ teilt das Referat für Klima- und Umweltschutz begeistert mit. Während zuvor die Hasenpopulation durch Jäger aufwändig kontrolliert werden musste, kann die Untere Jagdbehörde nun einfach in regelmäßigen Abständen einen ganzen Zug umleiten und die Passagiere auf humane Weise liquidieren.
News from the Animal Kingdom – As urban rabbits proliferate due to rising average temperatures and the decline of natural predators, living space in parks and green spaces is becoming scarce. Many rabbits have therefore moved to the surrounding communities and now have to use public transportation to get to work in the city on time in the morning. „The introduction of the rabbit tram was a real game changer!“ the Department of Climate and Environmental Protection enthusiastically reports. While previously the hare population had to be laboriously controlled by hunters, the Lower Hunting Authority can now simply divert an entire train at regular intervals and humanely eliminate the passengers.