Nichts Neues von Nobel (6)

Als sich Nobel und Strindberg einmal auf einer Party trafen, war der Letztere erst sehr erfreut zu hören, dass Nobel ihm eigentlich gerne einen seiner berühmten Nobelpreise verleihen würde. Als Nobel dann jedoch ergänzte, dass Strindbergs Gemälde „zwar sehr hübsch, aber leider zu klein“ seien und ihn fragte, ob er nicht wohl einfach „ein paar wirklich große Schinken“ malen wolle, da machte Strindberg eine seiner berühmten Szenen und ohrfeigte die Gastgeberin, die nicht wusste, wie ihr geschah. Vermutlich war dies der Grund, weshalb es keinen Nobelpreis für Malerei gibt.

Nothing new from Nobel – When Nobel and Strindberg once met at a party, the latter was very pleased to hear that Nobel would actually like to give him one of his famous Nobel Prizes. But when Nobel then added that Strindberg’s paintings were „very pretty, but unfortunately too small“ and asked him whether he wouldn’t just like to paint „some really big ones“, Strindberg made one of his famous scenes and slapped the hostess, who didn’t know what was happening to her. This was probably the reason why there is no Nobel Prize for painting.

Rand- und Nebenwissen (8)

Der Schriftsteller Lessing war bekanntlich nicht für seinen Bierdurst berühmt, der, was kaum jemand weiß, enorm war, während heutzutage die meisten Menschen fälschlich glauben, Lessing sei vor allem als Weintrinker in die Literaturgeschichte eingegangen. Was auch kaum jemand weiß, ist, dass dieser Glaube vor allem unter Bierbrauern so verbreitet ist, dass kein einziger von ihnen jemals auch nur eine Zeile von Lessing gelesen hat. Zumindest behaupten das die Winzer, aber denen sollte man eh kein Wort glauben.

Side and secondary knowledge – The writer Lessing was not famous for his thirst for beer, which, as hardly anyone knows, was enormous, while today most people falsely believe that Lessing went down in literary history primarily as a wine drinker. What hardly anyone knows either is that this belief is so widespread, especially among beer brewers, that not a single one of them has ever read a single line of Lessing. At least that’s what the winemakers claim, but you shouldn’t believe a word they say anyway.

An der Peripherie (6)

Am Abend vor Beginn der Fastenzeit trafen sich die vier Evangelisten zu ihrem monatlichen Stammtisch, aber weil es für 40 Tage der letzte Stammtisch sein würde und weil überhaupt gerade alles ziemlich beschissen war, wollte ihnen der Schnaps schon recht schmecken: „Ein Scheißdreck is des!“ meinte Matthäus. Markus stimmte ihm zu: „Ein Scheißdreck, genau.“ Und auch Lukas gab zu bedenken, dass es „ein Mordsscheißdreck“ sei. Markus bestellte gleich eine zweite Runde. Nur Johannes musste natürlich wieder das Einvernehmen stören, von wegen, ob man nicht doch besser ein Wasser bestellen sollte, das sei besser gegen den Durst. So eine Flasche, dieser Johannes.

On the periphery – On the evening before Lent began, the four evangelists met for their monthly get-together, but because it would be the last get-together for 40 days and because everything was pretty crappy at the time, they really wanted to enjoy the liquor: „It’s rubbish!“ said Matthew. Mark agreed: „It’s rubbish, exactly.“ And Luke also pointed out that it was „a real load of rubbish.“ Mark immediately ordered a second round. Of course, John had to interrupt the conversation again, asking whether it would be better to order water, as it would be better for quenching thirst. Such a loser, this John.

Technik von gestern (7)

In Venedig wird demnächst die letzte Atomlaterne der Welt abgeschaltet. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, müsse die Atomlaterne u.a. aus Kostengründen durch eine moderne Windlaterne ersetzt werden. Es sei nicht mehr möglich den Brennstoff für die Laterne zu finanzieren, geschweige denn die Wartungskosten. Außerdem sei die Begeisterung für diese Technik wohl gestorben, ebenso wie der letzte sachkundige Ingenieur, der wie seine Vorgänger auch an der Strahlenkrankheit zugrunde gegangen sei. Leider finde sich kein Nachwuchs mehr für diese Aufgabe. Die Jugend lehne es ab, Gesundheit und Leben im Dienste einer großen Sache zu opfern. Sic transit usw.

Yesterday’s technology – The last atomic lantern in the world will soon be switched off in Venice. According to the city administration, the atomic lantern must be replaced by a modern wind lantern for cost reasons, amongst others. It is no longer possible to finance the fuel for the lantern, let alone the maintenance costs. In addition, enthusiasm for this technology has probably died, as has the last competent engineer, who, like his predecessors, also died of radiation sickness. Unfortunately, there are no more young people to take on this task. Young people refuse to sacrifice their health and lives in the service of a great cause. Sic transit, etc.

Neues aus dem Tierreich (27)

In Neuseeland wurde neulich eine neue Art Flusspferd entdeckt, das sich seiner Entdeckung bisher sehr geschickt entzogen hatte, indem es sich ungewöhnlich flach macht. Allerdings bestreitet das Flusspferd energisch, in irgendeiner Weise neu zu sein. Es sei im Gegenteil schon immer hier gewesen und das „sogar sehr viel länger als diese Idioten, nach denen ich nun vermutlich benannt werde!“

News from the animal kingdom – A new species of hippopotamus was recently discovered in New Zealand, which had so far cleverly evaded detection by making itself unusually flat. However, the hippopotamus vehemently denies being new in any way. On the contrary, it has always been here, and „even much longer than those idiots I am now probably named after!“