Neulich auf der Autobahn (1)

Die scheidende Bundesregierung hat mit Hilfe der Union noch rechtzeitig ein Gesetz beschlossen, dass es künftig strafbar ist, wenn einem auf der Autobahn das Bier ausgeht. So lasse sich der sinkende Absatz in den Gasthäusern ausgleichen, wie Herr S., ein sehr zufriedener Sprecher der Brauereiwirtschaft mitteilt. Auf den Einwand, dass legales Trinken am Steuer die Zahl der Unfälle erhöhen werde, und ob die Alkohollobby das mit ihrem Gewissen vereinbaren könne, antwortet S.: „Gewissen? Meine Güte, Sie armer Trottel!“ *Handgemenge*

Recently on the Autobahn – The outgoing federal government, with the help of the CDU/CSU, passed a law just in time that makes it a criminal offense to run out of beer on the Autobahn. This will offset the declining sales in pubs, according to Mr. S., a very satisfied spokesperson for the brewery industry. On the objection that legal drinking and driving will increase the number of accidents and whether the alcohol lobby can reconcile this with their conscience, S. replied: „Conscience? My goodness, you poor fool!“ *scuffle*

Gemischtwarenladen

Beim Bro kann man nicht nur Geld verspielen und Pakete abholen, die man dann eh wieder zurücksendet, er hat auch Apostrophe im Angebot. Völlig überflüssig zwar, aber gerade darum sind die Leute verrückt danach.

General store – At the Bro, you can not only gamble away money and pick up packages that you then send back anyway, he also has apostrophes on offer. Completely unnecessary, but that’s exactly why people are crazy about them.

Neues vom Wohnungsmarkt (17)

Wohnungssuchenden wird von den Ämtern inzwischen geraten, sich gefälligst nicht so anzustellen und einfach zu akzeptieren, dass das Leben kein Ponyhof oder Wunschkonzert sei. Es könne eben nicht jeder ein eigenes Zimmer haben, sonst müssten ja womöglich die Vermieter und Immobilienkonzerne auf einen Teil ihrer Profite verzichten und das wäre albern. Man solle sich ein Beispiel an den Bienen nehmen, die ihr ganzes Leben lang klaglos arbeiten und dann sozial verträglich im Herbst versterben würden. Auch Ameisen und Sardinen seien als Vorbilder geeignet.

News from the housing market – The authorities are now advising people looking for housing not to make such a fuss and to simply accept that life is not a bed of roses or a dream. Not everyone can have their own room, otherwise landlords and real estate companies might have to forego part of their profits, and that would be silly. We should take a leaf out of the book of bees, which work their whole lives without complaint and then die in a socially acceptable way in the autumn. Ants and sardines are also suitable role models.

Wie es wirklich war (28)

Als heute vor einigen Jahren, wann genau weiß eigentlich niemand mehr, die Mauer umgefallen war, vermutlich ein Baumangel, dachten die zuständigen Stellen in Ostberlin, es sei eine gute Idee, stattdessen eine Tür zu installieren, die nur von einer Seite aus zu öffnen war. Mauern waren im Volkseigenen Baumarkt nämlich gerade ausverkauft. Aber anscheinend half das mit der Tür auch nichts. Jedenfalls sind viele Leute in Ostberlin und drum herum auch heute noch nicht gut auf diese Geschichte zu sprechen. Aber auch darüber weiß man kaum etwas. Man muss ja auch nicht alles wissen.

How it really was – When the wall fell a few years ago today – nobody really knows when exactly – probably due to a construction defect, the authorities in East Berlin thought it would be a good idea to install a door instead that could only be opened from one side. Walls were sold out at the state-owned hardware store. But apparently the door didn’t help either. In any case, many people in East Berlin and the surrounding area are still not very fond of this story. But we hardly know anything about it either. You don’t have to know everything.

Tag der Deutschen Einheit

Zum heutigen Tag der Deutschen Einheit werden drei neue Einheiten in Deutschland eingeführt, nämlich das ‚Scholz‘, das ‚Merz‘ und das ‚Söder‘. Mit ‚Scholz‘ wird der Grad der Unbeweglichkeit einer Sache bezeichnet. Auch geistige Unbeweglichkeit kann damit angegeben werden. ‚Merz‘ dagegen ist die Einheit für Rückschrittlichkeit und Rückwärtsbewegung, während mit der Einheit ‚Söder‘ der Grad des Blödsinns einer Äußerung bemessen wird.

Day of German Unity – Today, on the Day of German Unity, three new units are being introduced in Germany, namely ‚Scholz‘, ‚Merz‘ and ‚Söder‘. ‚Scholz‘ describes the degree of immobility of something. It can also be used to indicate mental immobility. ‚Merz‘, on the other hand, is the unit for regression and backward movement, while the unit ‚Söder‘ measures the degree of nonsense of a statement.

Herbstbeginn

Leider ist nun auch dieser Sommer zu Ende gegangen. Die Temperaturen sinken, bald beginnt die Heizperiode und auch der Sommerkörper muss in die Reinigung und danach in den Schrank. Das ist eben der Lauf der Zeit, aber wenn die Bundesregierung nicht endlich etwas dagegen unternimmt, dann werden sie die Wahlen im nächsten Jahr auf jeden Fall verlieren. Friedrich Merz verspricht ja schon blühende Landschaften.

Beginning of autumn – Unfortunately, this summer has now come to an end. The temperatures are falling, the heating season is about to begin and the summer body also needs to be cleaned and then put away. That is just the way things are going, but if the federal government does not finally do something about it, they will definitely lose the elections next year. Friedrich Merz is already promising blooming landscapes.

Sie, Olaf Scholz,

glauben nach dem Anschlag in Mannheim zu meinen, dass das Schutzinteresse von Geflüchteten nicht das Sicherheitsinteresse Deutschlands überwiege. Wie alle Ihre Meinungsvorschläge ist auch dieser sicherlich gut abgesichert, womöglich sogar durch den bisher eher unbekannten Artikel 16b GG, der vermutlich so oder ähnlich lautet: Deutschland genießt gegenüber schwerkriminellen, aber von Folter oder Todesstrafe bedrohten Geflüchteten schwerwiegenden Schutz. Haben wir Sie da richtig verstanden? Vermutlich können Sie sich schon morgen nicht mehr daran erinnern, so etwas Grundgesetzwidriges jemals gemeint zu haben.

You, Olaf Scholz, believe that after the attack in Mannheim, the interest in protecting refugees does not outweigh Germany’s security interests. Like all of your proposed opinions, this one is certainly well-backed up, perhaps even by the previously rather unknown Article 16b of the Basic Law, which probably reads something like this: Germany enjoys significant protection against refugees who are serious criminals but who are threatened with torture or the death penalty. Have we understood you correctly? You will probably not remember tomorrow that you ever said something so unconstitutional.