Neues aus der Wissenschaft (23)

Neulich wurde auf der Baustelle des Stuttgarter Hauptbahnhofs eine sensationelle Entdeckung gemacht, die womöglich nicht nur unsere Vorstellung von der Altsteinzeit, sondern auch von der Zeit an sich über den Haufen wirft. Als nämlich die Betonbauer morgens ihr Werk des vergangenen Tages überprüften, fanden sie in einer frisch gegossenen Bodenplatte einen Handabdruck und eine Inschrift, die ein eigens zu Rate gezogener emeritierter Professor der Vor- und Frühgeschichte auf ein Alter von etwa 18.000 Jahren schätzte. Gefragt, wie das sein könne, dass in einer am Tag zuvor hergestellten Betonfläche eine so alte Spur menschlicher Existenz zu finden sei, verwies der Professor zu Recht darauf, dass er weder eine Expertise für Logik noch für temporale Unregelmäßigkeiten besitze und außerdem schon vor Jahren entmündigt worden sei. Das Institut für Vor- und Frühgeschichte bestritt sogar, den betreffenden Herrn jemals beschäftigt zu haben. Der Vorarbeiter Florian M. besteht jedoch darauf, dass Abdruck und Inschrift echt seien. Das habe ihm auch seine Mutter bestätigt. Ob man etwa behaupten wolle, dass seine Mutter lüge?

Science News – A sensational discovery was made recently on the construction site of Stuttgart Central Station, which may not only overturn our idea of the Paleolithic Age, but also of time itself. When the concrete workers checked their work from the previous day in the morning, they found a handprint and an inscription in a freshly cast floor slab, which an emeritus professor of prehistory and early history who had been specially consulted estimated to be around 18,000 years old. When asked how it could be that such an ancient trace of human existence could be found in a concrete surface that had been made the day before, the professor rightly pointed out that he had neither expertise in logic nor in temporal irregularities and that he had been incapacitated years ago. The Institute of Prehistory and Protohistory even denied that it had ever employed the gentleman in question. However, the foreman Florian M. insists that the print and inscription are genuine. His mother also confirmed this to him. Or does anybody want to say that his mother is lying?

So nicht!

Selbstverständlich ist es ein guter Gedanke, Ressourcen zu sparen, und niemand wird etwas gegen das Sammeln von Altglas und Plastik einwenden, aber dass nun sogar Haushalte ohne kirchliche Bindung eine graue Tonne für Reste von Weihwasser aufstellen sollen, selbstverständlich gegen Gebühr – das geht zu weit!

No way! – Of course, it’s a good idea to save resources, and no one will object to collecting used glass and plastic, but the fact that even households without church ties should now set up a gray bin for leftover holy water, of course for a fee – that goes too far!

Wie es wirklich war (19)

Als Robinson Crusoe am Tag nach dem Schiffbruch auf der Insel erwachte, bekam er von einem Schutzmann eine Verwarnung wegen öffentlicher Trunkenheit und Verschmutzung einer Verkehrsinsel. Robinson war das so peinlich, dass er sich für einige Jahre zur Fremdenlegion meldete und hinterher aber die albernsten Geschichten erzählte, um sein Verschwinden zu rechtfertigen. Was für ein Idiot!

How it really was – When Robinson Crusoe woke up on the island the day after the shipwreck, he received a warning from a policeman for public drunkenness and polluting a traffic island. Robinson was so embarrassed that he enlisted in the Foreign Legion for a few years and then told the silliest stories to justify his disappearance. What an idiot!

Dazwischen

Neulich im Zug nach Hause habe ich die ganze Fahrt über stehen müssen, obwohl einige Sitzplätze frei waren. Diese waren allerdings nur für sehr dicke oder sehr dünne Menschen vorgesehen. Da ich zu keiner der beiden Arten gehöre, sondern mich irgendwie dazwischen befinde, hatte ich wohl Pech. Typisch ich.

In-between – Recently on the train home I had to stand the entire journey, even though some seats were free. However, these were only intended for very fat or very thin people. Since I don’t belong to either species, but am somewhere in between, I guess I was unlucky. Typical me.

Neues vom Wohnungsmarkt (15)

Da auch ein Tiny House Platz benötigt und viele Ressourcen verbraucht, hat sich ein niederbayerischer Forstwirt eine völlig neue ökologisch vollkommen unbedenkliche Art des Wohnens ausgedacht. Der Mieter wird in seine molekularen Bestandzeile zerlegt und bezieht in komprimierter Form ein Baumpilzhaus. Der Schwamm ernährt sich nun vom Bewohner, der nach einigen Monaten mit seiner neuen Heimstatt identisch wird. Wer sich der Natur also wirklich verbunden fühlt, für den ist diese Form des Wohnens ideal.

News from the housing market – Since a tiny house also requires space and uses a lot of resources, a Lower Bavarian forester has come up with a completely new, ecologically completely harmless way of living. The tenant is broken down into his molecular components and moves into a tree mushroom house in a compressed form. The fungus now feeds on the resident, who after a few months becomes identical to its new home. This form of living is ideal for anyone who feels truly connected to nature.